
„Wenn Du Dich davor fürchtest, von Gott gepackt zu werden, dann schau nicht gegen eine Wand. Sitze keinesfalls still.“
Roshi Jiyu Kennett
Monika Jion
> Anfang 2018: Übergabe der Leitung und Koordinierung der Zazenkais an Daniel Speicher.
MJ weiß sich auch dankbar verbunden mit dem Paramita-Projekt und dessen Leiter Yeshe Udo Regel, von und mit dem sie nichr nur Tonglen geübt hat, sondern über mehrere Jahre an dem Projekt „Altern, Krankheit, Sterben, Tod“ teilgenommen hat sowie manche Puja und auch ein mehrtägiges Retreat geniessen durfte.
Projekte/Termine:
> Zazen „Früher Vogel“: 7:00-8:00/8:30 (einmal monatlich mit Frühstück) beinahe täglich. Kreisgespräch im Anschluss möglich.
> Zazen „Feier-Abend“ : Donnerstags 20:00-21:00/21:30. Kreisgespräch im Anschluss möglich
> Einführung in Zen-Meditation (Rinzai/Soto-inspiriert): Fr 15.6., Fr 20.7., Sa 11.8., So 9.9., Fr 12.10., Fr 16.11., Fr 21.12.2018 (mit Feier): 9-11:30. Freitags kann auf rechtzeitige Anfrage auch auf den Abend gewechselt werden (18:30-20:00). Für AnfängerInnen und Fortgeschrittenen geeignet. Gerne führe ich in den „Kreis der Meditationen“ (nach Genjo Marinello Osho) ein. Mit wachsender Vertrautheit werde ich die Form des Soto-Zen mit Rinzai-Zen-Anteilen, wie in der Dana-Sangha, Paris und Gent praktiziert, übernehmen. Ich stelle mich auf den Übungsstand der TeilnehmerInnen ein. Bitte bringt Eure Fragen mit.
Um eine freiwillige Spende (empfohlen: ab 7 €) wird herzlich gebeten. Danke schön.
> Zen-Tage+ für Frauen (+=Interreligiöses Buch-Studien-und Empowerment-Projekt)
Die Termine können einzeln oder zusammenhängend gebucht werden. Um am +INTENSIV-PROJEKT teilnehmen zu können, empfiehlt sich eine möglichst durchgehende Teilnahme.
Um eine freiwillige Spende (empfohlen: ab 30 € pro Termin) wird gebeten.

Zendo-Bonn